
Barrierefrei durch Hilfsmittel aus dem Hygiene-Pflegehilfsmittel Shop
Unser breites Angebot an Hilfsmitteln für Barrierefreiheit
Besonders das Nachkommen der selbstständigen Körperhygiene wird für ältere Personen zunehmend schwierig. In Badezimmern besteht durch die hohe Rutschgefahr zusätzlich ein großes Potenzial für Unfälle.
Wir bieten daher einige Artikel an, welche das eigenständige Bewegen im Bad und eine hygienische Körperpflege ermöglichen:

Ohne fremde Hilfe auf die Toilette gehen und sich selbst waschen zu können, erhöht die Lebensqualität der Senioren erheblich. Schaffen Sie jetzt ein barrierefreies Bad!

Bei bettlägerigen Personen sind eigenständige Toilettengänge jedoch nicht mehr möglich.
Um Pflegebedürftigen auch in diesem Punkt weiterhin wertvolle Privatsphäre gewährleisten zu können, bieten wir
Bettpfannen und Toiletteneimer an. Diese flachen Gefäße mit Deckel und Tragegriff bieten die Möglichkeit, Urin- und Stuhlausscheidungen aufzunehmen
und von einer Hilfskraft entsorgen zu lassen. Betroffenen wird somit eine Lösung für ihre eingeschränkte Mobilität geliefert und bestehende Barrieren zum Badezimmer werden aufgelöst.
Eine weitere Möglichkeit, die Selbstständigkeit von älteren, alleinwohnenden Personen zu bewahren, bieten unsere Notrufsysteme. Hierbei handelt es sich um technische Geräte in Form eines Armbands oder
einer Kette, wobei das Drücken des darin integrierten Knopfs in Notfallsituationen ein sofortiges Informieren der Angehörigen oder der Pflegekräfte mit sich bringt. So kann sichergestellt werden,
dass die pflegebedürftige Person weiterhin zu Hause wohnen kann und im Falle eines Unfalls die notwendige Hilfe garantiert ist.
Jetzt barrierefrei im eigenen Haushalt leben und Hilfsmittel im Hygiene-Pflegehilfsmittel Shop bestellen!
Häufig gestellte Fragen
Ist jedes Hilfsmittel für jeden Wohnraum geeignet?
Hilfsmittel, welche bestimmte Umbauten bedingen, müssen mit den baulichen Gegebenheiten kompatibel sein. S
o sollten Sie besonders bei unseren Hilfsmitteln für das Badezimmer auf die Produktbeschreibungen achten und diese mit den Maßen in Ihrem Wohnraum abgleichen.
Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es für barrierefreies Wohnen?
Hat die betroffene Person einen anerkannten Pflegegrad, können Sie sich auf direktem Wege an die Pflegekasse wenden. Diese wird zumindest anteilig gewisse
Kosten übernehmen. Möchten Sie einen Pflegegrad beantragen, wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse. Nach einer Begutachtung der pflegebedürftigen Person
in ihrem Wohnraum wird die Person in eine Pflegestufe eingestuft, sofern alle Voraussetzungen dafür erfüllt werden. Je nach Pflegegrad unterscheiden sich
die bereitgestellten finanziellen Mittel.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bekannte Förderprogramme wie das von der KfW-Bank für sich zu nutzen. Diese bieten Unterstützungen bei der Anpassung des
Wohnraums an die Bedürfnisse pflegebedürftiger Personen. Auch Kommunen und Bundesländer fördern in bestimmten Fällen barrierefreies Wohnen.
Beachten Sie jedoch, dass dabei oftmals die Höhe Ihres Einkommens eine Rolle spielt.
Wichtig:
Manche Hilfsmittel werden von bestimmten Kostenträgern zwar als Unterstützung für Selbstständigkeit eingestuft, gelten jedoch als Gegenstände des täglichen Lebens und werden somit nicht gefördert.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit im Shop von Hygiene-Pflegehilfsmittel kaufen
Sorgen Sie jetzt dafür, dass ihre pflegebedürftigen Angehörigen die Geborgenheit im eigenen Zuhause so lange wie möglich genießen können und schaffen sie Barrierefreiheit durch die entsprechenden Hilfsmittel.
Schauen Sie sich außerdem unser breites Angebot zu Rollatoren und weiteren Gehhilfen für zusätzliche Mobilität an. Bei Damen und Herren, die von Inkontinenz betroffen sind
und nächtliche Toilettengänge in Begleitung von einer Pflegekraft vermeiden wollen, bieten sich außerdem unsere Inkontinenz Bettunterlagen und Inkontinenzhosen an.
Jetzt barrierefreie Hilfsmittel im Onlineshop von Pflege-Hilfsmittel bestellen!


Koontakt & persönliche Beratung
Sie wünschen sich eine Beratung zu unserem Sortiment oder haben Fragen zu einzelnen Produkten? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns einfach unter:
Telefonnummer: 02368 96 94 595E-Mail: info@hygiene-pflegehilfsmittel.de
Unser Kundenservice ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da
Jetzt Kontakt aufnehmen